• WIR SIND EIN GEMEINNÜTZIGER VEREIN, DER SEIT 1996 SEIN MOTTO „GEMEINSAM GEHT‘S BESSER“ LEBT.
• WIR VERNETZEN KINDER, ELTERN, LEHRER, ÄRZTE, PSYCHOLOGEN, BERATUNGSSTELLEN, SOZIALDIENSTE UND ÄMTER, UM KINDERN, FAMILIEN UND MENSCHEN MIT HILFEBEDARF BESTMÖGLICHE UNTERSTÜTZUNG ZU GEBEN.
• UNSER MITEINANDER IST GEPRÄGT VON WERTSCHÄTZUNG, EINFÜHLUNGSVERMÖGEN, OPTIMISMUS UND DEM GLAUBEN AN POSITIVE WEITERENTWICKLUNG.
netzwerk. WERTE.
• Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
• Wir gestalten unsere Arbeit nach humanistischen Werten. Dazu gehören die Achtung der Menschenwürde, eine gelebte Toleranz, Transparenz und das Offensein für Vielfalt und Buntheit.
• Demokratiefeindliche und menschenverachtende Haltungen haben bei uns keinen Platz.
netzwerk. ZIELE.
• Unser Ziel ist die Verbesserung der Lebenssituationen für Menschen mit besonderen Bedarfen in unserer Region.
• Wir wollen lebenswerte und sichere Rahmenbedingungen und Orte für Kinder und deren Familien schaffen.
• Wir unterstützen Familien bei der Ausgestaltung eines erfüllten Lebensweges.
• Ökologisch-nachhaltiges Denken und Handeln sehen wir als unabdingbare Grundlage unseres Arbeitens.
netzwerk. AUFTRAGGEBER.
• Wir sehen in unserer Arbeit den gesamtgesellschaftlichen Auftrag zur humanistischen Wertevermittlung, der Bewahrung unserer demokratischen Grundordnung und der Sicherung von Chancengleichheit für alle.
• Unsere Auftraggeber sind an erster Stelle Kinder und Eltern sowie bei der Realisierung unserer Angebote die Landratsämter, Kommunen, Schulen und Bildungsträger.
netzwerk. FÄHIGKEITEN.
• Aufgrund unserer langjährigen und breitgefächerten Erfahrungen sichern wir eine hohe Fachkompetenz gepaart mit Realismus und Zuversicht zu.
• Als Arbeitgeber bieten wir Raum für individuelles Wachstum und sinnhafte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsumfeldes.
• Selbstreflektion und Supervision zur Qualitätssicherung sind verbindlich in unserem Arbeitsalltag integriert.
• Individuelle sowie flexible Lösungsansätze sind für uns selbstverständlich.
• Unsere Arbeit mit Menschen zeichnet sich durch das gemeinsame Handeln auf Augenhöhe mit allen Beteiligten aus.
• Mitbestimmung und Mitgestaltung aller Partner sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern reale und wesentliche Bestandteile unserer Angebote - ganz nach unserem Motto: „Gemeinsam geht‘s besser.“